Destinationsmanagement nach dem “Glücksburger Modell” beschreibt die interimistische oder vollständige Übernahme der touristischen Marketing- und Serviceleistungen eines Tourismusstandortes durch GLC als Outsourcingpartner und Geschäftsbesorger. Dabei übernimmt GLC sowohl die Geschäftsbesorgung für einzelne Kommunen oder deren Tourismus-GmbHs als auch für interkommunale Kooperationen bis hin zur DMO.
Nach Gewinn einer EU-Ausschreibung kann die Beauftragung des öffentlichen Auftraggebers an GLC per Geschäftsbesorgungsvertrag erfolgen. Die Vergabe ist in diesem Fall EU-beihilferechtskonform.
Das Glücksburger Modell hat seinen Namen, weil bereits in den 90er Jahren in der Stadt Glücksburg in Schleswig-Holstein nach Lösungen gesucht wurde, die Defizite aus der kommunalen Kurverwaltung einzudämmen, den Rückgang von Gäste- und Übernachtungszahlen umzukehren und sich der zunehmenden Digitalisierung im Tourismus erfolgreich zu stellen. GLC entwickelte für die Stadt Glücksburg, in der der Gründungssitz der GLC AG liegt, ein Change-Management-Modell für die Kurverwaltung und übernahm später als Geschäftsbesorger den Tourismusbetrieb vollständig.
Öffentliche Auftraggeber profitieren von folgenden Punkten des Glücksburger Modells:
Folgende Regionen und Kommunen haben GLC aktuell nach dem Glücksburger Modell als Geschäftsbesorger für Tourismusbetrieb
und –marketing beauftragt:
GLC ist als Geschäftsbesorger für den Tourismusverband Spreewald e.V. tätig.
Referenz Spreewald ansehenGLC ist als Geschäftsbesorger für die Kurbetriebsgesellschaft Die Oberharzer mbH mit Tourist-Informationen in Altenau, Clausthal-Zellerfeld, Buntenbock, Wildemann, auf Torfhaus tätig. Zudem betreibt GLC ein Urlaubsvermittlungsbüro in Sankt Andreasberg.
Referenz Oberharz ansehenGLC hat zusätzlich zum Tourismusbetrieb und –marketing die Abwicklung des Kurbeitragsmanagements durch ein Online-Kurabgabensystem eingeführt und betreibt außerdem den Strandbetrieb mit ca. 170 Strandkörben.
Zur Referenz FriedrichskoogGLC hat zusätzlich zum Tourismusbetrieb und –marketing die Abwicklung des Kurbeitragsmanagements durch ein Online-Kurabgabensystem eingeführt. Ferner koordiniert GLC die DLRG-Strandbewachung in Schönhagen.
Referenz Schönhagen ansehenVerantwortung des gesamten Destinationsmanagements inkl. Tourismusmarketing und –vertrieb, Betrieb der Tourist-Information Bad Sachsa im Südharz.
Mehr Informationen unter www.bad-sachsa.deVerantwortung des gesamten Destinationsmanagements inkl. Tourismusmarketing und –vertrieb, Betrieb der Tourist-Information in Walkenried im Südharz.
Mehr Informationen unter www.walkenried-tourismus.deVerantwortung des gesamten Destinationsmanagements inkl. Tourismusmarketing und –vertrieb, Betrieb von zwei Tourist-Informationen in der Lutherstadt Wittenberg.
Mehr Informationen unter www.lutherstadt-wittenberg.deStellung des Geschäftsführers der kommunalen GmbH nach dem Glücksburger Modell
Mehr Informationen unter www.bad-bevensen.de